Anmeldungen sind per Formular (Website) zu erfolgen und verbindlich.
Mit Einreichung des Formulars erklärt sich der Teilnehmer mit den AGBs einverstanden und akzeptiert diese (auch bei weiteren Kursen / Teilnahmen).
Die Kurskosten sind vor der ersten Trainingslektion per Twint oder Vorauskasse zu bezahlen.
Abmeldungen einzelner Lektionen müssen spätestens am Vorabend der entsprechenden Lektion persönlich erfolgen, ansonsten wird die Lektion verrechnet.
Abmeldungen einzelner Lektionen, der obligatorischen Hundekurse, müssen spätestens eine Stunde vor der entsprechenden Lektion persönlich erfolgen und müssen als Privatlektion nachgeholt werden. Die Differenz muss vor dem Nachholtermin bezahlt werden.
Bei verspäteter, nicht begründeter Abmeldung, werden die vollen Stundenkosten nicht zurückerstattet. Lektionen oder Kurse welche unentschuldigt nicht besucht wurden, werden nicht zurückerstattet.
Der Nachweis für den obligatorischen Hundekurs wird nicht ausgestellt, sollte der Kurs frühzeitig abgebrochen werden.
Abonnemente der Kurse gelten ausschliesslich für den genannten Hund und sind nicht übertragbar.
Die bereits geleisteten Kosten der Kurse oder Abos, werden bei einem frühzeitigen Austritt nicht zurückerstattet.
Störende und/oder unmotivierte Kursteilnehmer können vom Kurs ausgeschlossen werden. Die Kurskosten werden bei Ausschluss zu maximal 50% zurückerstattet.
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren dürfen nicht ohne Begleitung einer erwachsenen Person an den Hundekursen teilnehmen.
voiceofdogs behält sich das Recht vor, Kurse zu verschieben oder zu annullieren. Kursteilnehmer werden frühzeitig informiert. Einzelne Lektionen können aufgrund unzumutbaren Witterungsverhältnissen durch voiceofdogs verschoben werden. Es werden neue Trainingstermine vereinbart.
Alle Teilnehmer müssen die vorgeschriebenen gültigen Impfungen vorweisen und die Hunde müssen gemäss den gesetzlichen Vorschriften registriert sein.
Unfall- und Haftpflichtversicherung sind Sache der Kursteilnehmer. Der Hundehalter haftet für sich und den Hund. Die Ausbildungen werden nach bestem Wissen und Gewissen durchgeführt und jegliche Haftung für Schäden irgendwelcher Art werden abgelehnt.
Der Erfolg des Trainings hängt entscheidend von der Motivation der Teilnehmer und deren Umsetzung ab. Es kann keine Garantie auf Erfolg gegeben werden.
Diese ABG unterstehen dem schweizerischen Recht.